
Mit 2 Euro die Welt verändern

Unsere Vision
Alle Kinder und Jugendlichen können in Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben.
Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, können wir nur gemeinsam lösen. Ideen, Wissen und Kreativität aus dem globalen Süden und globalen Norden setzen wir für eine gerechte und klimafreundliche Erde ein.

Mitmachen
Wir unterstützen unsere Partner*innen nicht nur finanziell bei ihrer Arbeit vor Ort, sondern nehmen mit vielen anderen Akteur*innen Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Ein gutes Leben für alle Menschen ist unser gemeinsames Anliegen.
Auch bei uns in Deutschland engagieren sich viele junge Menschen für die 2 Euro-Aktion. Auf Festivals, Messen und Konzerten sind wir mit verschiedenen Aktionen dabei.
Mehr als 20.000 „Weltbessermacher“ sind dabei!
Folge uns bei
Über uns
Wir, das sind mehr als 20.000 engagierte Menschen in Deutschland und den Projektländern. Wir, das sind prominente Botschafter*innen, wie die A-Cappella-Band ”Alte Bekannte“. Wir, das ist das Team von Misereor.
Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen der Globalen Welt und unterstützen die guten Ideen unserer Projektpartner*innen. Jede und jeder von uns kann sich einbringen für eine gerechte und klimafreundliche Erde.

Jahresrückblick 2024
Das Jahr fing super an und wir freuten uns, als im Januar die deutsche Nationalmannschaft erstmals die Handball-Europameisterschaft gewann. Doch kamen die vom Klimawandel mit ausgelösten schweren Überschwemmungen in Spanien, Deutschland. Im Gazastreifen brach ein Krieg aus und breitete sich bis in den Libanon aus. Zum Glück gab es Lichtblicke und neue Hoffnung dank kleiner und großer Erfolge für Kinder und Jugendliche. Du hast dazu beigetragen.
Wir sind
Weltbessermacher
Wir sind
Weltbessermacher
Lerne unsere Projekte kennen
Das Butterfly Art Project in Kapstadt in Südafrika bietet Kunsttherapie und kreative Bildung für Kinder und Jugendliche aus den ehemaligen Townships und bildet Kunstpädagogen aus.
Weniger als die Hälfte aller Menschen im Tschad kann lesen und schreiben, nur jedes dritte Kind geht zur Schule. Die Organisation Foi et Joie will das ändern. Gemeinsam mit den Eltern wird Unterricht organisiert, Lehrpersonal ausgebildet und der Bau von Schulen vor allem in ländlichen Gebieten gefördert.
Egal ob auf dem Fußballplatz, auf der Bühne oder in der Fahrradwerkstatt: Die Organisation Vision Jeunesse Nouvelle in Ruanda gibt Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken und gemeinsam das gesellschaftlichen Traumata des Völkermords von 1994 zu überwinden.